Kategorie: Uncategorized

  • Wir leben heute in der Dystopie von 1200

    Diese Wirtschaft, welche in der „modernen Welt“ immer weiter wachsen soll, muss ein ganz bedeutendes Lebewesen sein.
    Wichtiger als unsere Kinder ist diese ominöse Wirtschaft. PFAS zum Beispiel: nachweislich krebserregend und auch sonst schädlich für Organismen – ist eine Ewigkeitschemikalie, die leider nicht verboten werden kann, weil das der Wirtschaft nicht zugemutet werden sollte.
    Also einfach gesagt: wir Menschen sind kackegal.

    Fakt
    Politikerinnen und Politiker sind von Lobbyisten leicht zu cachen. Darüber gibt`s genügend wissenschaftliche Literatur.

    Miese Ziele
    Für die Jugend haben die Personen mit politischen Mandaten in Deutschland sehr feine Ideen: sie sollen viel in die Rentenkassen einzahlen, damit das finanzielle System der Rentenkassen nur ja nicht angepasst werden muss.
    Zudem sollten alle ohnehin mehr arbeiten: ein Feiertag weniger wäre schön und der Renteneintritt wird am besten so weit nach hinten verschoben, dass ihn nur wenige erreichen.

    Also das Arbeitsvolk arbeitet möglichst sehr viel und stirbt rechtzeitig, um keine Folgekosten zu verursachen.

    Um nochmal auf das Thema Umweltpolitik zurück zu kommen: PFAS sind ja nur ein Beispiel. Aus dem Wahnsinn Strom mittels Atomkraftwerken zu erzeugen, hätte man spätestens in den 1980er Jahren – also nach Tschernobyl – aussteigen müssen. Die Gefahren waren deutlich genug und die Ewigkeitslast Endlager kostet uns zudem wahnsinnige Summen.

    Mit „uns“ meine ich die Steuerzahler. „Der Wirtschaft“ sind die Folgekosten nicht zuzumuten.

    Und Steuerzahler sind prozentual zum Einkommen/ Vermögen gesehen – am ehesten belastet, wenn sie arbeiten oder verrentet sind.

    Denn Personen mit Vermögen/ Jahreseinkommen über 1.000.000 Euro kann man hier in Deutschland – ebenso wenig wie dieser Wirtschaft – nicht all zu viele Lasten zumuten.


    Diese Gedanken schmeiße ich hier bröckchenweise ins Internet, um mich in aller Öffentlichkeit darüber hinwegzutrösten, dass ich wohl keine Enkelkinder bekommen werde.

    Vernünftige Entscheidung meiner Kinder nicht selbst die Elternschaft anzutreten! (Vielleicht haben sie individuelle andere Gründe, aber egal jetzt)

    Mist halt

    Es fehlt zum einen an der Fürsorge des deutschen Staates gegenüber den Leuten, die hier leben, als auch an lebenswerter Perspektive, was unsere Umwelt angeht. Bäume, Seen, Meere, Tiere – alles am Absterben. Menschen auch (Kriege, Hungersnöte…)

    Also ich finde es zudem – und hier der 2. Grund für mein heutiges Tippen – absolut nachvollziehbar, dass „Die letzte Generation“ zu radikalen Protestmitteln gegriffen hatte.
    Nicht, dass es geholfen hätte. Aber ich sage mal so: Mit ganz herkömmlichen Methoden hatten wir beispielsweise in Deutschland 2013 CCS verhindert. – Hat NIX gebracht! Denn CCS wird nun neu aufgelegt und durch intensivste Lobbyarbeit einiger Wirtschaftsverbände wohl durchgesetzt in Deutschland. Die Risiken sind für Mitglieder des Bundestages (bis auf eine mickrige Opposition, die aus der PDS hervorging) und für die Bundesregierung und für die meisten Landesregierungen: WURSCHT. Wider besseren Wissens wird diese beschissen gefährliche und ökologisch kontraproduktive Idee tausende Kilometer Kohlendioxidpipelines durch Deutschland zu verlegen, um …(lest selbst auf anderen Seiten ) ..durchgepeitscht. Jetzt vermisse ich die Letzte Generation.

    Wir – die wir so gerne unsere Natur und unsere Gesundheit bewahren und für die nächsten Generationen schützen wollen, haben nun voll die miese Laune, sind wütend, resignieren oder oder und protestieren immer weiter stoisch.

    In den 1200 gedachten Dystopien stecken wir heute fest. Jedes Fitzelchen Lebensbereich wird nach Wirtschaftlichkeit durchleuchtet. Wer hat da schon gute Laune?

    Und so feine Ideen, wie die Wehrpflicht wieder einzuführen, tragen auch nicht gerade zur Lebensfreude bei.

    Rechenfehler
    Proteste gegen fehlgeleitete Politik, die sich in Deutschland wohl als „Wirtschaftsoligarchie“ bezeichnen kann – sind nicht zwangsläufig klug:

    Ganz entsetzlich sind zum Beispiel wohlmeinende Forderungen wie die Preise von gezuckerten Lebensmitteln zu erhöhen, damit die dummen Leute das nicht mehr kaufen, sondern ihre Kinder richtig ernähren.
    Oder das Gejammer, dass zu viel Werbung für ungesund fettige Nahrung gezeigt werden darf, denn die adipösen Leute kosten das Gesundheitssystem ganz viel Geld!
    Nein, tun sie nicht: adipös zu sein, bedeutet nicht auch gleichzeitig krank zu sein. Ist wissenschaftlich belegt: gesund und adipös ist machbar. Meine Güte!

    Gibt auch Zigarettenwerbung, Alkoholwerbung – ist auch beschissen, der Konsum von Alkohol* oder von Tabakerzeugnissen* kann zu Krankheiten und die wiederum können zu höheren Kosten im Gesundheitswesen führen.

    Ich finde es aber unproduktiv alles zu berechnen! Die Gesundheit von uns sollte ein Wert an sich sein – nicht aufwiegbar in Gold oder messbar in Geld. Und ja: zum Schutz von Kindern sollte noch sehr viel verboten werden und abgeschafft etc. pp. Hierzulande beginnt die freie Entscheidung eher mit 16 Jahren oder später, je nachdem worum es geht.

    Aber hey: die arme Wirtschaft – lasst sie werben wofür sie wollen und Alkopops an Kinder vertickern – das erhöht die Gewinne und stärkt ungemein!

    Die Wirtschaft – die dürfen wir nicht einengen. Und die schönen vielen Steuern*Alkohol *Tabakerzeugnisse – auf die will ja das Politikdarstellerpersonal nicht verzichten! Ist viel leichter an Mehrwertsteuer ranzukommen, als an Milliardärssteuer.

    Fazit

    Ich wäre so gern in der Lage durch die Zeit zu reisen. Ich schnappe mir dann 2 Hektar Land auf Teneriffa und baue Heidelbeeren an. Dann baue ich eine matriarchale Ökodiktatur auf und lasse dieses System weltumspannend reifen.

    Wohin muss ich da? Reicht 1200? Brauche ich Waffen? welche?

  • Tag 1

    Nach diesem hier wird es einen weitere Tag geben an dem ich irgendwas von mir in dieses Internetz huste.

    Ich habe vor ungefähr 5 Stunden meine Einkommensteuererklärung über elster an das Finanzamt gesendet und bin – wie jedes Jahr genau 1 mal – sehr erleichtert damit fertig zu sein. Spannender wurde der Sonntag nicht,

    In einem meiner 80er – Jahre – Tagebücher ließ ich Optimismus freien Lauf: als Erwachsene werden die Dinge leicht und fluffig sein, bezaubernd und wundervoll frei.

    Hm ja – zu diesem Thema wurden schon sehr viele Bücher verkauft. Über Jahrhunderte hinweg. Von ziemlich verschiedenen Autorinnen….. und paar Autoren haben sich auch dran versucht:

    – die Ideen von Kindern und Jugendlichen zum Thema älter werden

    Es nützt meinen Kindern so überhaupt gar nix, dass ich ihnen jetzt schon erzählen könnte wie das im Allgemeinen tatsächlich läuft.

    Nun ja. Auch zum Thema:

    – das Interesse von Kindern und Jugendlichen an den Erzählungen der Eltern (und der Glaube an Wahrheitsgehalt und Verwertbarkeit )

    wurde schon literarisch verwurstet. Eher hören die lieben Kleinen den Großeltern zu, ist spannender, liegt alles weiter zurück.

    Bei meinen größeren Kindern kam es auch vor, dass Schulfreund*innen auf das scheinbar interessante Leben der Frau Mama (also meins) aufmerksam machten.

    Ja. Vieles war sehr bedeutsam und reich an Unterhaltungswert. Und um wenigstens bissi was für die Nachwelt zurück zu lassen, tippe ich hier rein. Wird also paar Rückblicke auch geben und einige Verknüpfungen.

    Möglicherweise schreibe ich demnächst noch erfreulicheres Gedöns als ne Sendung ans Finanzamt ausgelöst zu haben.